Datenschutzerklärung

Willkommen bei Dpdf (nachfolgend "wir" oder der "Dienst"). Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen helfen zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Bitte lesen Sie das Folgende sorgfältig durch.

Datenerfassung

Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wir erfassen Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, um unsere Dienste anzubieten und zu verbessern, einschließlich aber nicht beschränkt auf:

  • Kontoinformationen: E-Mail-Adresse, Benutzername und andere grundlegende Informationen.
  • Profilinformationen: Alle zusätzlichen persönlichen Informationen, die Sie angeben möchten.
  • Zahlungsinformationen: Wenn Sie einen kostenpflichtigen Dienst abonnieren, erfassen wir die erforderlichen Zahlungsdetails.
  • Feedback-Informationen: Informationen, die Sie über den Kundenservice oder Feedback-Kanäle bereitstellen.
  • Kommunikationsaufzeichnungen: Inhalt Ihrer Kommunikation mit unserem Support-Team.

Automatisch erfasste Informationen

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können wir automatisch folgende Informationen erfassen:

  • Geräteinformationen: Gerätemodell, Betriebssystem, Browsertyp etc.
  • Nutzungsdaten: Zugriffszeiten, Nutzungsdauer, Funktionsnutzung und andere verwandte Metriken.
  • Protokolldaten: IP-Adresse, aufgerufene Seiten, Fehlerberichte etc.
  • Leistungsdaten: Ladezeiten, Antwortgeschwindigkeiten und andere technische Indikatoren.
  • Standortinformationen: Ungefährer Standort basierend auf Ihrer IP-Adresse.

Verwendung von Informationen

Wir verwenden die erfassten Informationen für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Dienste.
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Erfüllung Ihrer Bedürfnisse.
  • Versand von dienstbezogenen Benachrichtigungen und Updates.
  • Verhinderung betrügerischer Aktivitäten und Verbesserung der Sicherheit.
  • Durchführung von Datenanalysen zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
  • Verarbeitung von Zahlungen und Verwaltung von Abonnements.
  • Bereitstellung von Kunden- und technischem Support.
  • Versand von Marketing- und Werbeinformationen (mit Ihrer Einwilligung).
  • Bewertung und Optimierung unserer Werbe- und Marketingstrategien.

Weitergabe von Informationen

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu verkaufen. Wir können Ihre Informationen nur unter folgenden Umständen weitergeben:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
  • Mit notwendigen Drittanbietern für die Bereitstellung der Dienste, wie Zahlungsabwickler, Cloud-Service-Provider etc.
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zum Schutz rechtlicher Ansprüche.
  • Im Falle einer Unternehmensumstrukturierung, Fusion oder Übernahme.
  • Zur Verhinderung von Betrug oder Sicherheitsbedrohungen.
  • Mit unseren verbundenen Unternehmen (falls zutreffend).

Drittanbieter

Wir können folgende Arten von Drittanbietern nutzen, um uns bei der Bereitstellung unserer Dienste zu unterstützen:

  • Cloud-Speicherdienste
  • Zahlungsabwicklungsdienste
  • Analysedienste
  • Kundenservicedienste
  • E-Mail-Dienste

Diese Anbieter sind nur berechtigt, Ihre Informationen in dem für ihre Funktionen erforderlichen Umfang zu verarbeiten und unterliegen strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen.

Datensicherheit

Wir implementieren mehrere Sicherheitsebenen zum Schutz Ihrer Informationen und Dateien:

  • Dateischutz: Wir geben Ihre Dateiinhalte in keiner Weise preis.
  • Verschlüsselte Übertragung und Speicherung: Daten und Dateien werden mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselungstechnologien übertragen und gespeichert.
  • Zugriffskontrolle: Strikte Zugriffskontrollen und Multi-Faktor-Authentifizierungsmechanismen.
  • Sicherheitsaudits: Regelmäßige Sicherheitsaudits, Bewertungen und Penetrationstests.
  • Mitarbeiterschulung: Mitarbeiter erhalten Sicherheitsschulungen und unterzeichnen Vertraulichkeitsvereinbarungen.
  • Temporäre Entschlüsselung: Dateien werden nur während der Verarbeitung temporär entschlüsselt und sofort danach gelöscht.
  • Datenlöschung: Bei Löschung Ihrer Dateien entfernen wir die zugehörigen Daten sofort und dauerhaft von unseren Servern.
  • Einbruchserkennung: Implementierung von Einbruchserkennungssystemen und Firewall-Schutz.
  • Backup und Wiederherstellung: Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne.
  • Industriestandards: Einhaltung von Industriestandard-Sicherheitsprotokollen und Best Practices.

Datenspeicherung und internationale Übertragung

Ihre Informationen können auf Servern weltweit gespeichert und verarbeitet werden. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer Informationen in Länder außerhalb Ihres eigenen Landes zu. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen und implementieren die erforderlichen Schutzmaßnahmen.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für:

  • Speicherung Ihrer Präferenzen.
  • Analyse der Dienstnutzung.
  • Bereitstellung personalisierter Erfahrungen.
  • Optimierung der Dienstleistung.
  • Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus.
  • Verhinderung betrügerischer Aktivitäten.
  • Verbesserung der Website-Sicherheit.

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern, dies kann jedoch die Funktionalität bestimmter Features beeinträchtigen.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern.
  • Berichtigungsrecht: Anforderung der Korrektur ungenauer personenbezogener Daten.
  • Löschungsrecht: Anforderung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Einschränkungsrecht: Einschränkung unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Datenübertragbarkeitsrecht: Export Ihrer Daten in einem strukturierten Format.
  • Widerrufsrecht: Widerruf Ihrer vorherigen Einwilligung jederzeit.
  • Beschwerderecht: Einreichung einer Beschwerde bei den zuständigen Datenschutzbehörden.

Wir werden auf Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen antworten, es sei denn, das Gesetz schreibt eine kürzere Frist vor.

Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange wie nötig, einschließlich:

  • Der Zeit, die für die Bereitstellung der Dienste erforderlich ist.
  • Der Zeit, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
  • Der Zeit, die zur Beilegung von Streitigkeiten erforderlich ist.
  • Der Zeit, die zur Durchsetzung von Vereinbarungen erforderlich ist.

Wenn Ihre Informationen nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie sicher oder anonymisieren sie.

Schutz Minderjähriger

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wenn wir versehentlich personenbezogene Daten eines Minderjährigen erfasst haben, löschen wir diese Daten umgehend. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Einwilligung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

Aktualisierungen der Richtlinie

Wir können diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren. Bei wichtigen Änderungen:

  • Veröffentlichen wir einen Hinweis an prominenter Stelle auf unserer Website.
  • Benachrichtigen wir registrierte Nutzer per E-Mail.
  • Aktualisieren wir das "Letzte Aktualisierung"-Datum der Datenschutzerklärung.
  • Geben wir mindestens 30 Tage Vorankündigung, bevor die Änderungen in Kraft treten.

Die weitere Nutzung unserer Dienste nach solchen Änderungen bedeutet, dass Sie die aktualisierte Datenschutzerklärung akzeptieren.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter:

Wir verpflichten uns, auf Ihre Anfragen innerhalb von 7 Werktagen zu antworten. Dringende Angelegenheiten werden entsprechend priorisiert.